Wir
helfen gemeinnützig
Der
FreundesKreis Öhringen e.V. (FKÖ Charity Club)
ist ein gemeinnütziger und mildtätiger eingetragener Verein, der von dreizehn Bürgerinnen
und Bürgern aus Öhringen und Umgebung im Jahre 1993 gegründet
wurde - damals unter dem Namen "Kiwanis-Club Öhringen" - eine
spätere Umformung führte zum heutigen Namen.
Das Hauptanliegen des
FKÖ ist die Hinwendung zu ethischen Grundsätzen, zu Freundschaft,
Hilfsbereitschaft und Toleranz. Der Verein will wirtschaftlich und persönlich
bedürftigen Mitmenschen unbürokratisch Hilfe durch Sach- bzw. Geldspenden
gewähren. Daneben erfüllt der Verein weitere gemeinnützige Zwecke
z.B. durch kulturelle Aktivitäten, durch Unterstützung des Umwelt-
und Denkmalschutzes und durch Förderung der Völkerverständigung.
Unter diesem Bezug fanden bereits mehrere Reisen ins Ausland (U.S.A., Frankreich,
Luxemburg) oder zur Öhringer Partnerstadt Großenhain und nach Berlin
statt. Verschiedene gesellige und ähnliche Veranstaltungen dienen der Beschaffung
von Mitteln, welche für satzungsgemäße Zwecke verwendet werden,
z.B. der vom FKÖ durchgeführte Wohltätigkeitsball in der Kultura
in Öhringen im Jahre 1997 zugunsten der Aktion Sorgenkind, die Herausgabe
eines Öhringer Kalenders zur Unterstützung des Hohenlohe-Gymnasiums,
eine Aktion zugunsten krebskranker Kinder im Olga-Krankenhaus Stuttgart oder
die Mitfinanzierung des hellblauen Diakonie-VW-Busses, der mit der FKÖ-Beschriftung
auf seiner Schnauze in und um Öhringen herumfährt. Der Schwerpunkt
dieser karitativen Arbeit hat überwiegend Bezug zu Öhringen und Umgebung.
Zum Mitglied des FKÖ kann berufen werden, wer den gemeinnützigen Zweck und
die Prinzipien des Vereins unterstützt, mindestens 25 Jahre alt ist und
über einen einwandfreien Leumund verfügt.
Vereins-KONTAKT: Vorsitzender Rainer Paschke, Viktor-Scheffel-Str. 5, 74613 Öhringen, Mail: vorstand@fkoehringen.de
MITGLIEDER (Fotos v.l.n.r.):
Peter Carle, Renate Hess, Werner Hesse, Irmgard Kircher-Wieland,
Helmut & Doris
Maul, Ingeborg Köppen, Uli Mörgenthaler, Dieter Mörz, Rainer Paschke, Eberhard Wieland, Walter
Wlodarczyk
MEETINGS finden i.d.R. am 2. und 4. Dienstag im Monat im
Hotel 'Württemberger Hof' Öhringen statt,
wegen Corona auch teilweise als Videomeeting (Foto links).
FKÖ-VORSTAND
(ab 22.3.2022,
Foto v.l.n.r.):
Rainer Paschke (Vorsitzender),
Werner Hesse (stellv. Vorsitzender),
Doris Maul (Schriftführerin),
Uli Mörgenthaler (Schatzmeister).
Militärmusik aus Franken - Das Heeresmusikkorps Veitshöchheim spielt traditionsreiche Märsche ebenso wie Klassik und Pop. Qualität und Vielfalt – dafür steht das Heeresmusikkorps Veitshöchheim seit weit über 50 Jahren. Seit Juli 2015 ist Oberstleutnant Roland Kahle Leiter des Heeresmusikkorps Veitshöchheim.
Auf Einladung des Charity-Clubs Freundeskreis Öhringen kam das Heeresmusikkorps Veitshöchheim am 26.4.2022 zu einem Benefizkonzert in die Öhringer Kultura.
Mit frdl. Genehmigung: Pressebericht Heeresmusikkorps Veitshöchheim zum Konzert vom 26.4.2022 Kultura Öhringen:
RÜCKBLICK: Mit frdl. Genehmigung der Hohenloher Zeitung: Pressebericht Heeresmusikkorps Ulm zum Konzert vom 19.3.2019 Kultura Öhringen:
Strahlende Gesichter nach dem großartigen Konzerterlebnis
mit Heeresmusikkorps Ulm am 19.3.2019 (Foto privat):
__________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wir haben
auf dieser Seite Links zu fremden Seiten im Internet gelegt. Für all diese
Links gilt: Wir möchten ausdrücklich betonen, daß wir keinerlei
Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben.
Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller
gelinkten Seiten auf dieser Homepage und machen uns ihre Inhalte nicht zu eigen.
Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage ausgebrachten Links
zu Webseiten Dritter. Datenpflege © 2022:
AarTonVerlag, Goethestr. 47, D-74613 Öhringen, Tel. 07941-960045, Mail: aarton@t-online.de
Impressum:
Legal information FKÖ Freundeskreis Öhringen e.V., Rainer Paschke, Viktor-Scheffel-Str. 5, 74613 Öhringen, Mail: vorstand@fkoehringen.de
Rechtshinweise -
Haftung für Inhalte:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links: Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht: Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz: Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.